Werbung

Bedeutung von survey

Umfrage; Überprüfung; Aufsicht

Herkunft und Geschichte von survey

survey(v.)

Um 1400 entstand das Wort surveien, was so viel wie „betrachten, nachdenken“ bedeutet. Es stammt aus dem anglo-französischen surveier und dem altfranzösischen sorveoir, die beide „herunterblicken, ansehen, bemerken; bewachen, aufpassen“ bedeuteten. Diese Begriffe wiederum leiten sich vom mittellateinischen supervidere ab, was „übersehen, inspizieren“ heißt, und das hat seine Wurzeln im lateinischen super („über“, siehe super-) und videre („sehen“, aus der indogermanischen Wurzel *weid- „sehen“). Verwandte Begriffe sind Surveyed, surveying und surveyance, was „Überwachung“ bedeutet und im späten 14. Jahrhundert auftaucht.

Die Bedeutung „inspizieren oder untersuchen im Hinblick auf Zustand, Wert usw.“ entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert. Die Verwendung im Sinne von „lineare Messungen eines Grundstücks vornehmen“ ist aus den 1540er Jahren belegt. Der Ausdruck „einen umfassenden Blick auf etwas werfen“ stammt aus den 1560er Jahren, während „sorgfältig untersuchen“ aus den 1590er Jahren kommt. Die Bedeutung „die Überzeugungen, Meinungen usw. einer bestimmten Gruppe messen und aufzeichnen“ ist seit 1953 nachweisbar.

survey(n.)

Ende des 15. Jahrhunderts, survei, „Überwachung, Aufsicht“, abgeleitet von survey (Verb).

Die Bedeutung „Handlung des detaillierten Betrachtens“ stammt aus den 1540er Jahren. Der etwas abweichende Sinn von „Handlung des Betrachtens aus einer allgemeinen Perspektive, umfassenden Sicht“ ist seit den 1560er Jahren belegt, ursprünglich im übertragenen Sinne. Die „Vorgänge zur Erfassung und Aufzeichnung der Einzelheiten eines Teils der Erdoberfläche“ sind seit den 1610er Jahren nachweisbar. Die Bedeutung „Umfrage, systematische Datensammlung zu Meinungen usw.“ ist seit 1927 belegt.

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bedeutete es „untersuchen oder durchsehen, überprüfen“. Es setzt sich zusammen aus re- für „wieder“ oder „zurück“ und survey (Verb). Die Bedeutung „das Land erneut vermessen“ entwickelte sich ab 1747. Verwandte Begriffe sind Resurveyed und resurveying. Als Substantiv wurde es ab den 1660er Jahren verwendet und bedeutete „eine erneute Vermessung“.

um 1400, "Aktion des Inspektierens oder Prüfens," nominalisiertes Verb von survey (v.). Die Bedeutung "Handlung oder Prozess der Bestimmung der Grenzen und Fläche eines Teils der Erdoberfläche" stammt aus den 1550er Jahren.

Werbung

Trends von " survey "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"survey" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of survey

Werbung
Trends
Werbung