Werbung

Bedeutung von surtax

Zusatzsteuer; Steuer auf bereits besteuerte Einkünfte

Herkunft und Geschichte von surtax

surtax(n.)

"Zusätzliche Steuer, Steuer auf etwas, das bereits besteuert wurde," 1834, aus dem Französischen surtaxe, aus dem Altfranzösischen sur- "über" (siehe sur- (1)) + taxe "Steuer" (siehe tax (n.)).

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Tax“ eine verpflichtende Abgabe, die von einem Herrscher oder einer Regierung erhoben wurde. Er stammt aus dem anglo-französischen tax und dem altfranzösischen taxe, und geht direkt auf das mittellateinische taxa zurück, das wiederum vom lateinischen taxare abgeleitet ist (siehe auch tax (v.)). Verwandte Begriffe sind Taxes.

Der Begriff Tax-gatherer ist seit den 1550er Jahren belegt. Tax-dodger, also jemand, der sich der Zahlung von Steuern entzieht, taucht erstmals 1876 auf. Tax-deduction wurde 1942 eingeführt, während tax-shelter seit 1961 belegt ist. Tax-break fand 1968 Verwendung, und tax-bracket wurde erstmals 1975 erwähnt.

Das Wortbildungselement bedeutet „über, oberhalb, jenseits, zusätzlich“, insbesondere in Wörtern aus dem Anglo-Französischen und Altfranzösischen. Es stammt aus dem Altfranzösischen sour-, sor-, sur-, einer Form von super-, und geht auf das Lateinische super zurück, was „oberhalb, über“ bedeutet (aus der PIE-Wurzel *uper für „über“).

Es findet sich in Wörtern wie surname, surcharge, surpass, survive, wird jedoch im Englischen außerhalb wissenschaftlicher und technischer Begriffe nur selten als Wortbildungselement verwendet.

    Werbung

    Trends von " surtax "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "surtax" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of surtax

    Werbung
    Trends
    Werbung