Werbung

Bedeutung von susception

Übernahme; Annahme; Aufnahme

Herkunft und Geschichte von susception

susception(n.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „ein Unterfangen“ oder „die Handlung, sich etwas vorzunehmen“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen susception oder direkt aus dem Lateinischen susceptionem (im Nominativ susceptio), was „ein Unterfangen“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von suscipere abgeleitet ist, was so viel wie „etwas annehmen, akzeptieren oder unterstützen“ bedeutet (siehe auch susceptible). Ursprünglich war es ein theologischer Begriff. Ab 1756 wurde es dann auch im Sinne von „die Fähigkeit oder Handlung, etwas im Geist aufzunehmen; die passive geistige Aufnahme“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

„fähig, etwas aufzunehmen, fähig, passiv beeinflusst zu werden“, um 1600, aus dem Spätlateinischen susceptibilis „fähig, nachhaltig, anfällig“, abgeleitet von suscept-, dem Partizipstamm von suscipere „nehmen, fangen, aufnehmen, hochheben; empfangen, zulassen; sich unterwerfen; tragen, unterstützen, ertragen; anerkennen, akzeptieren“. Dies setzt sich zusammen aus sub „von unten her“ (siehe sub-) + capere „nehmen“ (aus der PIE-Wurzel *kap- „greifen“).

„[G]ewöhnlich mit of vor einem Zustand und to vor einer Handlung“ [Century Dictionary]. Susceptive in derselben Bedeutung ist seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt. Speziell als „fähig, emotional beeinflusst zu werden, mental sensibel“ wurde es 1709 dokumentiert. Verwandt: Susceptibly; susceptibleness.

    Werbung

    Trends von " susception "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "susception" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of susception

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "susception"
    Werbung