Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von suspect
Herkunft und Geschichte von suspect
suspect(adj.)
Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete es „verdächtig wegen Fehlverhaltens, unter oder offen für Verdacht; von zweifelhaftem oder schlechtem Charakter“. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde es verwendet, um etwas zu beschreiben, das „mit Misstrauen betrachtet, verdächtig“ ist. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen suspect (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen suspectus, was „verdächtigt, mit Misstrauen betrachtet“ bedeutet. Dies ist das Partizip Perfekt von suspicere, was so viel wie „nach oben schauen, aufblicken“ bedeutet. Bildlich gesprochen kann es auch „bewundern, respektieren“ heißen, aber auch „heimlich anschauen, schief anschauen“, was wiederum bildlich für „misstrauen, mit Verdacht betrachten“ steht. Der Begriff leitet sich von einer assimilierten Form von sub („bis zu“, siehe sub-) und specere („anschauen“, aus der PIE-Wurzel *spek- für „beobachten“).
Die Grundidee scheint also zu sein, „heimlich anschauen“, was sich dann zu „misstrauisch anschauen“ entwickelte. Verwandt: Suspectly.
suspect(n.)
„eine verdächtige Person“, insbesondere „jemand, von dem man aufgrund mehr oder weniger überzeugender Beweise annimmt, dass er ein Verbrechen oder ein Fehlverhalten begangen hat“, 1590er Jahre, abgeleitet von suspect (Adjektiv). Zuvor wurde das Wort als Substantiv verwendet und bedeutete „ein Verdacht, Misstrauen“ (Ende 14. Jahrhundert), besonders in der Wendung have (or hold) in suspect, was so viel wie „misstrauisch sein gegenüber“ bedeutet. Diese Form stammt aus dem Substantivgebrauch des Mittellateinischen suspectus.
suspect(v.)
Im Mittel des 15. Jahrhunderts bedeutete es „jemanden aufgrund geringer oder fehlender Beweise für schuldig halten; etwas als ungewiss betrachten, zweifeln, misstrauen“. Es stammt von suspect (Adjektiv) und teilweise aus dem Französischen suspecter oder direkt aus dem Lateinischen suspectare, was „misstrauen“ bedeutet. Letzteres ist eine häufige Form von suspicere.
Im weiteren Sinne „annehmen, dass etwas existiert, sich vorstellen, dass es möglich oder wahrscheinlich ist“, war es bereits in den 1540er Jahren gebräuchlich. Ab den 1560er Jahren wurde es auch im Sinne von „für ungewiss halten, zweifeln, misstrauen“ verwendet. Verwandte Formen sind: Suspected; suspecting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " suspect "
"suspect" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of suspect
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.