Werbung

Bedeutung von suspiral

Atemloch; Luftkanal; Belüftungsschacht

Herkunft und Geschichte von suspiral

suspiral(n.)

"ein Atemloch oder Ventil, ein Kanal für Luft," um 1400, aus dem Altfranzösischen souspirail, abgeleitet vom Lateinischen suspiraclum, das von suspirare stammt, was so viel wie "tief durchatmen" bedeutet (siehe suspire).

Verknüpfte Einträge

Um 1500 taucht das Wort suspiren auf, was so viel bedeutet wie „seufzen“ oder „einen langen, tiefen Atemzug nehmen“. Ursprünglich war es eher bildlich gemeint und drückte „Sehnsucht“ (nach etwas) oder das Streben und Aspirationen aus. Es stammt aus dem anglo-französischen suspirer und dem altfranzösischen sospirer (im modernen Französisch soupirer). Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen suspirare, was „einen tiefen Atemzug nehmen“ oder „seufzen“ bedeutet. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von sub, was „unter“ bedeutet (siehe sub-), und spirare, was „atmen“ heißt (siehe spirit (n.)).

Ab den 1590er Jahren wurde es auch im Sinne von „atmen“ verwendet und ab den 1650er Jahren dann für „schwer atmen“ oder „mit Schwierigkeiten atmen“. Verwandte Formen sind Suspired und suspiring.

    Werbung

    Trends von " suspiral "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "suspiral" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of suspiral

    Werbung
    Trends
    Werbung