Werbung

Bedeutung von swage

formen; biegen; prägen

Herkunft und Geschichte von swage

swage(v.)

„formen oder biegen mit einem Werkzeug“, 1831, abgeleitet von swage (Substantiv), auch swedge, „Werkzeug oder Matrize zum Biegen von kaltem Metall“ (1812), aus dem Französischen suage, laut Century Dictionary von suer „schwitzen“.

Die Verbindung zu swage „verzierte Formgebung, dekorativer Streifen oder Rand“ an einer Schüssel, einem Becken usw. (Ende des 14. Jahrhunderts) ist unklar, stammt aus dem Altfranzösischen souage (Modernes Französisch suage), das laut Klein von soue „Seil“ kommt, aus dem Vulgärlateinischen *soca, wahrscheinlich gallischen Ursprungs (vergleiche Bretonisch sug „Schnur“).

Swage-block ist seit 1843 belegt.

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren bezeichnete swag (Verb) „ein Schwanken oder Wanken, eine ungleiche Bewegung“.

Die Bedeutung „schmückender Girlande“ aus dem Jahr 1794 wird wahrscheinlich unabhängig von dem Verb entwickelt haben, obwohl es eine Verbindung zu swage gibt. Im Bereich der dekorativen Künste wurde ab 1794 auch „informeller Blumenstrauß (oder ähnliches)“ damit gemeint.

Der umgangssprachliche Ausdruck für „Werbematerial“ (von Plattenfirmen usw.) tauchte 2001 auf, möglicherweise als Erweiterung der dekorativen Bedeutung. Allerdings war swag auch im englischen Kriminellenjargon bereits 1794 als „Beute eines Diebes“ bekannt. Dies könnte mit früheren Bedeutungen von „runder Sack“ (um 1300, swagge) zusammenhängen, das möglicherweise aus dem Alt-Nordischen stammt.

Im englischen Slang des 19. Jahrhunderts bezeichnete swag auch „kleine, belanglose Artikel und wertlose Waren“, wie in swag-shop (1829). Ein swagman (1851) war demnach ein Verkäufer solcher Artikel.

Swag lamp, eine Deckenlampe, die durch ein von der Decke hängendes elektrisches Kabel in Schlaufen betrieben wird, ist seit 1966 belegt.

"jemand, der mit einem swage formt," 1881, Ableitung des Agentennamens von swage (Verb). Im Mittelenglischen bezeichnete es ein Werkzeug, das verwendet wurde, um dekorative Rillen oder Ränder in der Metallbearbeitung zu schaffen (frühes 15. Jahrhundert).

    Werbung

    Trends von " swage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "swage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of swage

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "swage"
    Werbung