Werbung

Herkunft und Geschichte von sweetening

sweetening(n.)

1590er Jahre, "Aktion des Süßmachens;" 1819, "das, was süß macht," nominalisiertes Verb von sweeten (v.).

Verknüpfte Einträge

Ab den 1550er Jahren wurde das intransitive Verb verwendet, um auszudrücken, dass etwas „süß wird“, in jeglichem Sinne. Es setzt sich zusammen aus sweet (Adjektiv) und der verbalen Endung -en (1). Die transitive Bedeutung „etwas süß machen“ entwickelte sich erst in den 1620er Jahren. Zuvor wurde das Verb einfach als sweet verwendet, abgeleitet aus dem Altenglischen swetan. Im Kontext des Pokerspiels, wo man 1896 die Einsätze erhöhte, fand es ebenfalls Anwendung. Verwandte Formen sind: Sweetened und sweetening.

    Werbung

    "sweetening" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sweetening

    Werbung
    Trends
    Werbung