Werbung

Bedeutung von sweetie

Liebling; Süßigkeit; Schatz

Herkunft und Geschichte von sweetie

sweetie(n.)

Im Jahr 1721 tauchte das Wort „lollipop“ auf; bis 1778 wurde „lover“ oder „sweetheart“ verwendet, abgeleitet von sweet (Substantiv) und -ie. Die erweiterte Form sweetie-pie ist seit 1928 belegt.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum bezeichnete das Wort „sweet“ etwas Süßes im Geschmack und wurde auch als Kosewort für „geliebte Person“ verwendet, abgeleitet von sweet (Adjektiv). Ab etwa 1400 fand es Verwendung für „ein süßes Lebensmittel oder Getränk“. Die spezifische Bedeutung „Zuckerl“ oder „Bonbon“ entwickelte sich erst 1851 (früher bereits sweetie, 1721). Die Bedeutung „jemand, der einem anderen lieb ist“ stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Altenglischen bedeutete swete (Substantiv) „Süße“.

Alternative Schreibweise von -y; heute überwiegend für -y (3) verwendet, früher jedoch auch für die anderen.

    Werbung

    Trends von " sweetie "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sweetie" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sweetie

    Werbung
    Trends
    Werbung