Werbung

Bedeutung von tactical

taktisch; strategisch; geschickt

Herkunft und Geschichte von tactical

tactical(adj.)

In den 1560er Jahren bezog sich der Begriff auf alles, was mit (militärischen) Taktiken zu tun hatte, also auf die Kunst der feindlichen Operationen. Er stammt aus dem modernen Latein tactica (siehe tactics) und wurde durch die Endung -al (1) ergänzt. Die Bedeutung „gekennzeichnet durch geschickte Handhabung, kunstvoll geleitet“ belegt sich bereits 1883. Im Zusammenhang mit Nuklearwaffen, die „für den begrenzten Einsatz in militärischen Operationen“ gedacht sind – im Gegensatz zu strategic –, wird der Begriff erstmals 1957 verwendet. Verwandt ist das Adverb: Tactically.

Verknüpfte Einträge

„die Strategie betreffend, durch Strategie gekennzeichnet“, 1807, aus dem Französischen stratégique und direkt aus der lateinisierten Form des Griechischen stratēgikos, in klassischer Verwendung „für einen General; geeignet für den Befehl“, abgeleitet von stratēgein „General sein“, von strategos „Befehlshaber einer Armee“ (siehe strategy).

Bezüglich Materialien, die für Kriegsführungen unerlässlich sind, ab 1958. Verwandt: Strategical; strategically (1810). Strategetic in demselben Sinne ist ab 1848 belegt, aus dem Griechischen stratēgētikos „die Führung einer Armee betreffend“. Verwandt: Strategetical.

In den 1620er Jahren bezeichnete der Begriff die „Wissenschaft der Anordnung militärischer Kräfte für den Kampf“. Er stammt aus dem modernen Latein tactica (17. Jahrhundert) und geht zurück auf das Griechische taktikē tekhnē, was so viel wie „Kunst der Anordnung“ bedeutet. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das aus dem Femininum von taktikos gebildet wurde, was „zur Anordnung gehörig“ oder speziell „Taktik im Krieg“ bedeutet. Dieses wiederum ist ein Adjektiv zu taxis, was „Anordnung“, „eine Anordnung“ oder „die Ordnung bzw. Disposition einer Armee, den Schlachtaufbau“ beschreibt. Es leitet sich von dem verbalen Substantiv tassein ab, das „anordnen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *tag- stammt, die „berühren“ oder „handhaben“ bedeutet.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " tactical "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tactical" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tactical

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tactical"
    Werbung