Werbung

Bedeutung von tagliatelle

Bandnudeln; italienische Teigwaren; flache, lange Pasta

Herkunft und Geschichte von tagliatelle

tagliatelle(n.)

1876, aus dem Italienischen tagliatelle, Plural von tagliare „schneiden“ (siehe entail).

Verknüpfte Einträge

Um 1350, „verwandeln (ein Eigentum) in ‚Erbfolge‘ (feudum talliatum),“ abgeleitet von en- (1) „machen“ + taile „rechtliche Beschränkung,“ insbesondere der Erbschaft, die regelt, wer das Eigentum erbt und verhindert, dass es verkauft wird. Dies stammt aus dem anglo-französischen taile und dem altfranzösischen taillie, dem Partizip Perfekt von taillier „zuteilen, in Form schneiden,“ welches aus dem Spätlateinischen taliare „spalten“ kommt (siehe tailor (n.)). Die Bedeutung „Folgen haben“ entstand 1829, basierend auf der Idee einer „untrennbaren Verbindung.“ Verwandte Begriffe: Entailed; entailling; entailment.

    Werbung

    Trends von " tagliatelle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tagliatelle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tagliatelle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tagliatelle"
    Werbung