Werbung

Bedeutung von taffy

Karamellbonbon; zähflüssiges Süßigkeiten; Toffee

Herkunft und Geschichte von taffy

taffy(n.)

Grobkörniger Süßigkeiten, der aus Zucker oder Melasse hergestellt wird, die gekocht und abgekühlt werden, erstmals 1817 erwähnt. Er steht in Verbindung mit toffee (laut OED 1989 eine frühere Form davon), hat jedoch einen unklaren Ursprung. Möglicherweise ist er mit tafia (1763) verbunden, dem Namen eines rumähnlichen alkoholischen Getränks, das aus Melasse destilliert wird. Dieses Wort stammt vermutlich aus der Westindischen oder Malaiischen (Austronesischen) Sprache und könnte eine kreolische Abkürzung von ratafia sein. Nach dieser Theorie wäre die Süßigkeit aus dem Sirup hergestellt worden, der während der Destillation des Getränks abgeschöpft wurde.

Taffy

Der charakteristische Name eines Walisers, um 1700, abgeleitet von Teifi, der walisischen Form von Davy (siehe David).

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname, der im Alten Testament den zweiten König von Israel und Juda sowie den Autor der Psalmen bezeichnet, stammt aus dem Hebräischen Dawidh, was so viel wie „Liebling, geliebter Freund“ bedeutet. In England und Schottland war der Name ab dem 12. Jahrhundert verbreitet, fand jedoch bereits viel früher in Wales Anklang. Eine umgangssprachliche Form des Namens war Dawe, was zu Nachnamen wie Dawson und Dawkins führte. Von 1934 bis 1992 gehörte der Name zu den Top 10 der Jungennamen in den USA. Verwandte Begriffe sind Davidic und Davidian.

Ein süßer Likör, der mit Kernen von Kirschen, Aprikosen usw. aromatisiert ist, aus den 1690er Jahren, stammt aus dem Französischen ratafia (17. Jahrhundert), ein Wort unbekannter Herkunft; möglicherweise letztlich aus derselben Quelle wie arrack.

Werbung

Trends von " taffy "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"taffy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of taffy

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "taffy"
Werbung