Werbung

Bedeutung von taxation

Besteuerung; Steuererhebung; Abgabe

Herkunft und Geschichte von taxation

taxation(n.)

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts taucht das Wort taxacioun auf, was so viel bedeutet wie „Einführung von Steuern“ oder „die Tatsache, dass eine Steuer erhoben wird“. Es stammt aus dem anglo-französischen taxacioun und dem altfranzösischen taxacion. Ursprünglich kommt es direkt aus dem Lateinischen, wo taxationem (im Nominativ taxatio) „Bewertung“ oder „Schätzung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb taxare abgeleitet ist, welches „bewerten“ oder „schätzen“ heißt, aber auch „tadeln“ oder „belasten“ bedeuten kann (siehe auch tax (v.)).

Verknüpfte Einträge

um 1300, taxen, "eine Steuer auferlegen; verlangen, erfordern, (eine Strafe) verhängen," aus dem Altfranzösischen taxer "eine Steuer auferlegen" (13. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen taxare "bewerten, schätzen, beurteilen, handhaben," auch "tadeln, anklagen," wahrscheinlich eine häufige Form von tangere "berühren" (aus der PIE-Wurzel *tag- "berühren, handhaben").

Die Bedeutung "jemanden der Besteuerung unterwerfen" stammt aus dem frühen 14. Jh. Der Sinn von "belasten, eine Belastung auferlegen" ist seit dem frühen 14. Jh. belegt; die bildliche Verwendung in diesem Sinne ist aus den 1670er Jahren. Die Bedeutung "tadeln, rügen" stammt aus den 1560er Jahren. Die Verwendung in Lukas ii in Bezug auf die Volkszählung übersetzt das Griechische apographein "in eine Liste eintragen, einschreiben" und ist Tyndale zu verdanken. Verwandt: Taxed; taxing.

    Werbung

    Trends von " taxation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "taxation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of taxation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "taxation"
    Werbung