Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von teller
Herkunft und Geschichte von teller
teller(n.)
Ende des 15. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „teller“ eine Person, die Geld bezahlt, empfängt und zählt – also einen offiziellen Beamten oder Angestellten in einer Regierungs- oder Institution. Er leitet sich von tell (Verb) ab, das in seiner sekundären Bedeutung „zählen, auflisten“ hat. Diese Bedeutung ist auch in vielen verwandten Wörtern in den germanischen Sprachen zu finden. Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff besonders für Bankangestellte verwendet, die Geld zahlen oder empfangen. Ein verwandtes Wort ist Tellership.
Früher wurde das Substantiv auch in einer anderen Bedeutung verwendet, die sich aus der ursprünglichen Bedeutung von „tell“ ableitet: Es bezeichnete eine Person, die etwas ankündigt oder erzählt, also jemanden, der etwas mitteilt oder kommuniziert. Diese Bedeutung ist bereits im späten 14. Jahrhundert belegt, und im späten 13. Jahrhundert fand sich der Begriff auch als Nachname. Zudem konnte es auch einen Prediger oder jemanden beschreiben, der frei spricht, meinen.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " teller "
"teller" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of teller
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.