Werbung

Bedeutung von telly

Fernseher; Fernsehapparat

Herkunft und Geschichte von telly

telly(n.)

Die hauptsächlich im britischen Englisch verwendete Abkürzung für television ist seit 1942 belegt. In „Billboard“-Überschriften wurde tele bereits 1936 als Kurzform von television verwendet.

Verknüpfte Einträge

1907, in Bezug auf ein theoretisches System zur Übertragung bewegter Bilder über Telegraphen- oder Telefonleitungen; im Englischen gebildet oder aus dem Französischen entlehnt télévision; siehe tele- + vision.

Television is not impossible in theory. In practice it would be very costly without being capable of serious application. But we do not want that. On that day when it will be possible to accelerate our methods of telephotography by at least ten times, which does not appear to be impossible in the future, we shall arrive at television with a hundred telegraph wires. Then the problem of sight at a distance will without doubt cease to be a chimera. ["Telegraphing Pictures" in Windsor Magazine, vol. xxvi, June-November 1907]
Fernsehen ist theoretisch nicht unmöglich. In der Praxis wäre es sehr kostspielig, ohne ernsthafte Anwendungsmöglichkeit. Aber das wollen wir nicht. An dem Tag, an dem es möglich sein wird, unsere Methoden der Telefotografie um mindestens das Zehnfache zu beschleunigen, was in der Zukunft nicht unmöglich erscheint, werden wir mit hundert Telegraphenleitungen zum Fernsehen gelangen. Dann wird das Problem des Sehens aus der Ferne ohne Zweifel aufhören, eine Chimäre zu sein. ["Telegraphing Pictures" in Windsor Magazine, vol. xxvi, Juni-November 1907]

Andere Vorschläge für den Namen einer damals hypothetischen Technologie zur Übertragung von Bildern über Distanz waren telephote (1880) und televista (1904). Die erfolgreiche Technologie wurde in den 1920er und 1930er Jahren entwickelt. Im Deutschen als Fernsehen nativisiert. Abgekürzte Form TV stammt aus 1948; tee-vee bis 1949. Die Bedeutung „ein Fernseher“ stammt aus 1941. Die Bedeutung „Fernsehen als Medium“ stammt aus 1927. Für die Verbraucher davon wurden televiewer (1935) und televisioner (1928) versucht.

Television is the first truly democratic culture — the first culture available to everyone and entirely governed by what the people want. The most terrifying thing is what people do want. [Clive Barnes, New York Times, Dec. 30, 1969]
Fernsehen ist die erste wirklich demokratische Kultur — die erste Kultur, die für alle verfügbar ist und vollständig von dem governed wird, was die Menschen wollen. Das Erschreckendste ist, was die Menschen wirklich wollen. [Clive Barnes, New York Times, 30. Dezember 1969]
If you want to have fun come home with me
You can stay all night and play with my TV
TV is the thing this year, this year
TV is the thing this year
Radio was great, now it's out of date
TV is the thing this year.
[recorded by Dinah Washington, released 1953]
    Werbung

    Trends von " telly "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "telly" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of telly

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "telly"
    Werbung