Werbung

Bedeutung von tellurium

Tellur; chemisches Element; metallisches Element

Herkunft und Geschichte von tellurium

tellurium(n.)

Das metallische Element wurde im Jahr 1800 eingeführt, wobei der Begriff bereits 1798 in der modernen lateinischen Sprache von dem deutschen Chemiker und Mineralogen Martin Heinrich Klaproth (1743-1817) geprägt wurde. Er leitete sich vom lateinischen tellus (im Genitiv telluris), was „Erde“ bedeutet, ab (siehe tellurian). Die Endung des metallischen Elements folgt dem Muster -ium. Verwandt ist der Begriff Tellurous.

Verknüpfte Einträge

„Bezogen auf oder charakteristisch für die Erde“, 1846, gebildet aus -ian + dem lateinischen tellus (Genitiv telluris) „Erde, Land, Boden; die Erde“ (verwandt mit Tellus, der römischen Göttin der Erde). Wahrscheinlich stammt es von der indogermanischen Wurzel *telho- „Boden, Fußboden“ (auch die Quelle des Sanskrit talam „Ebene, Fußsohle“; Griechisch telia „Würfelbrett“; Lettisch telint „ausbreiten“; Litauisch tils „Boden eines Lastkahns, Fußboden“, patalas „Bett“; Altpreußisch tallus „Boden“; Altkirchenslawisch tilo „Boden“; Russisch potolok „Decke“; Altirisch talam „Erde“; Altnordisch ilja, Mittelniederländisch dele „Brett“). Oder möglicherweise von der indogermanischen Wurzel *telh- „tragen“.

Als Substantiv, „Einwohner der Erde“ (mit Bezug auf angebliche Bewohner anderer Welten), erstmals 1847 verwendet.

Der Name des Elements stammt aus dem modernen Latein und leitet sich vom griechischen selēnē ab, was „Mond“ bedeutet (siehe Selene). Benannt wurde es 1818 von Berzelius, der sich an tellurium orientierte, da es anfangs mit diesem verwechselt wurde. Tellurium wiederum erhielt seinen Namen von der Erde. Trotz der Endung -ium ist es kein Metall, und es wurde ein passenderer Name, selenion, vorgeschlagen. Verwandte Begriffe sind: Selenic; selenide; selenious.

Werbung

Trends von " tellurium "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tellurium" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tellurium

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "tellurium"
Werbung