Werbung

Herkunft und Geschichte von teratoid

teratoid(adj.)

"ähnlich einem Monster," 1865, ursprünglich von Tumoren; siehe terato- + -oid. Vergleiche teratomorphous (weniger korrekt teramorphous) "in der Form oder Natur eines Ungeheuers."

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „ähnlich, wie das von, Dinge wie ein ______“. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen -oeidēs (drei Silben), abgeleitet von eidos „Form“. Dieses Wort steht in Verbindung mit idein „sehen“ und eidenai „wissen“. Wörtlich übersetzt bedeutet es „sehen“ und geht auf die indogermanische Wurzel *weid-es- zurück, die von *weid- „sehen“ abgeleitet ist. Das -o- fungiert entweder als Bindeglied oder als Stammvokal des vorhergehenden Elements. Oft deutet es auf eine unvollständige oder unvollkommene Ähnlichkeit mit dem angegebenen Objekt hin.

Vor Vokalen terat-, ein Wortbildungselement griechischen Ursprungs, das seit dem 19. Jahrhundert verwendet wird und „Wunder, Ungeheuer“ bedeutet. Es stammt von der Kombination des griechischen teras (Genitiv teratos) ab, was „Wunder, Zeichen, Monstrum“ bedeutet.

Es wird rekonstruiert, dass es vom protoindoeuropäischen *kewr-es- stammt, abgeleitet von der Wurzel *kwer-, die „machen, formen“ bedeutet (auch die Quelle des Sanskrit krta- „machen, tun, ausführen“, Litauischen keras „Zauber“, Altkirchenslawischen čaru „Zauber“ ist).

    Werbung

    "teratoid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of teratoid

    Werbung
    Trends
    Werbung