Werbung

Bedeutung von terbium

Terbium; chemisches Element; seltener Erdenmetall

Herkunft und Geschichte von terbium

terbium(n.)

Das seltene Element wurde 1843 entdeckt und erhielt seinen Namen von der lateinisierten Form Ytterby, benannt nach der schwedischen Stadt in der Nähe des Ortes, an dem das Mineral mit diesem Element gefunden wurde (siehe Ytterbium). Der Name folgt der gängigen Nomenklatur für metallische Elemente und endet auf -ium.

Verknüpfte Einträge

Der metallische Seltene-Erdelement, 1879 geprägt im Neu-Lateinischen von dem schwedischen Chemiker Carl Gustaf Mosander (1797-1858) aus Ytterby, dem Namen eines Ortes in Schweden, wo das Mineral, das es enthält, gefunden wurde. Mit dem metallischen Elemente-Ende -ium.

Wortbildungselement in der Chemie, verwendet zur Prägung von Elementnamen, vom lateinischen Adjektivsuffix -ium (Neutrum von -ius), das in Latein Metallnamen bildete (ferrum „Eisen“, aurum „Gold“ usw.). Im späten 18. Jahrhundert begannen Chemiker, bei der Benennung ihrer Substanzen auf Wörter zu achten, die ihre chemischen Eigenschaften anzeigen. Berzelius schlug 1811 vor, alle Elementnamen im Neu-Latein zu bilden. Da die Namen einiger neu entdeckter metallischer Elemente bereits in lateinischer Form vorlagen (uranium, chromium, borium usw.), wurde das Muster der Benennung metallischer Elemente in -ium oder -um beibehalten (in cadmium, lithium, plutonium usw.; helium ist eine Ausnahme).

    Werbung

    Trends von " terbium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "terbium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of terbium

    Werbung
    Trends
    Werbung