Werbung

Bedeutung von thatcher

Dachdecker; jemand, der Dächer mit Reet deckt; politische Bezeichnung für Anhänger von Margaret Thatcher

Herkunft und Geschichte von thatcher

thatcher(n.)

Frühes 14. Jahrhundert, thaccher, „jemand, dessen Beruf es ist, Dächer von Gebäuden mit Reet zu decken“ (spätes 12. Jahrhundert als Nachname); ein Agentennomen, abgeleitet von thatch (Verb). Entspricht dem Altenglischen þecere, dem Niederländischen dekker und dem Deutschen Decker. Thatcherite in der britischen Politik (1976) bezieht sich auf die Politiken und Prinzipien der konservativen Politikerin und Premierministerin Margaret Thatcher (1925-2013).

Verknüpfte Einträge

„Das Dach eines Gebäudes mit Reet decken“, Ende des 14. Jahrhunderts, thacchen, thecchen, aus dem Altenglischen þeccan „decken, überdecken, verbergen“, im späten Altenglischen speziell „das Dach eines Hauses decken“. Verwandt mit þæc „Dach, Deckmaterial“, aus dem Urgermanischen *thakjan (auch Quelle für das Altseeländische thekkian, Altnordische þekja, Altfriesische thekka, Mittelniederländische decken, Niederländische dekken, Althochdeutsche decchen, Deutsche decken „decken“), von der PIE-Wurzel *(s)teg- „decken“. Verwandt: Thatched; thatching.

    Werbung

    Trends von " thatcher "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "thatcher" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of thatcher

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "thatcher"
    Werbung