Werbung

Bedeutung von thermal

thermisch; wärmebezogen; hitze-

Herkunft und Geschichte von thermal

thermal(adj.)

Im Jahr 1756 entstand der Begriff „thermisch“, der sich auf heiße Quellen bezieht. Er stammt aus dem Französischen thermal (bei Buffon) und geht auf das Griechische thermē zurück, was so viel wie „Wärme“ oder „fieberhafte Wärme“ bedeutet. Dieses griechische Wort wiederum leitet sich von der indoeuropäischen Wurzel *gwher- ab, die „erhitzen“ oder „wärmen“ bedeutet. Die Bedeutung „mit Wärme verbunden“ wurde bereits 1837 nachgewiesen. Der Substantivgebrauch, der einen „aufsteigenden Luftstrom relativ warmer Luft“ beschreibt, tauchte erstmals 1933 auf.

Verknüpfte Einträge

"wärmebeständig, widerstandsfähig gegen Strahlungswärme," 1839, gebildet aus a- (3) "nicht, ohne" und dem griechischen thermainein "Wärme übertragen," abgeleitet von thermos "heiß" (siehe thermal).

Im Jahr 1869 wurde der Begriff ursprünglich in der Chemie verwendet und beschreibt etwas, das "die Absorption von Wärme verursacht, damit in Verbindung steht oder diese erfordert." Er stammt aus dem Französischen endothermique (1868, Berthelot) und setzt sich aus endo- und thermal zusammen. Ab 1947 fand er dann auch in der Biologie Verwendung und bezeichnete Organismen, die "von der inneren Wärmeproduktion abhängig sind oder diese Fähigkeit besitzen; warmblütig" sind.

Werbung

Trends von " thermal "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"thermal" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of thermal

Werbung
Trends
Werbung