Werbung

Bedeutung von hyperthermia

Überhitzung; erhöhte Körpertemperatur

Herkunft und Geschichte von hyperthermia

hyperthermia(n.)

Im Jahr 1878 entstand der Begriff aus dem medizinischen Latein, zusammengesetzt aus hyper-, was so viel wie „über“, „äußerst“ oder „übermäßig“ bedeutet, und dem griechischen Wort therme, das „Wärme“ heißt (siehe auch thermal). Hinzu kommt die Endung -ia, die häufig zur Bildung abstrakter Substantive verwendet wird.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1756 entstand der Begriff „thermisch“, der sich auf heiße Quellen bezieht. Er stammt aus dem Französischen thermal (bei Buffon) und geht auf das Griechische thermē zurück, was so viel wie „Wärme“ oder „fieberhafte Wärme“ bedeutet. Dieses griechische Wort wiederum leitet sich von der indoeuropäischen Wurzel *gwher- ab, die „erhitzen“ oder „wärmen“ bedeutet. Die Bedeutung „mit Wärme verbunden“ wurde bereits 1837 nachgewiesen. Der Substantivgebrauch, der einen „aufsteigenden Luftstrom relativ warmer Luft“ beschreibt, tauchte erstmals 1933 auf.

Das Wortbildungselement bedeutet „über, oberhalb, jenseits“ und vermittelt oft die Idee von „übermäßig, bis zur Grenze des Überflusses“. Es stammt aus dem Griechischen hyper (Präposition und Adverb) und bedeutet „über, jenseits, übermäßig, über das Maß hinaus“. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *uper, die „über“ bedeutet.

Das Wortbildungselement in den Namen von Ländern, Krankheiten und Blumen stammt aus dem Lateinischen und Griechischen -ia, einer Substantivendung, die im Griechischen besonders zur Bildung abstrakter Substantive verwendet wurde (typischerweise weiblichen Geschlechts). Siehe auch -a (1). Der klassische Suffix hat sich in seiner üblichen Entwicklung (über das Französische -ie) im modernen Englisch zu -y gewandelt (wie in familia/family, auch -logy, -graphy). Vergleiche -cy.

In Wörtern wie paraphernalia, Mammalia, regalia usw. steht es für das lateinische oder griechische -a (siehe -a (2)), den Pluralsuffix von Substantiven in -ium (Latein) oder -ion (Griechisch), mit einem formenden oder wohlklingenden -i-.

    Werbung

    Trends von " hyperthermia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hyperthermia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hyperthermia

    Werbung
    Trends
    Werbung