Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von throe
Herkunft und Geschichte von throe
throe(n.)
Um 1200, throwe, throu, „Schmerz, Qual, Leiden“, insbesondere „Wehen bei der Geburt, Kontraktionen der Gebärmutter während der Entbindung“, auch „Agonie des Todes“. Ein Wort mit ungewisser Herkunft, wahrscheinlich eine Verschmelzung von Verben aus dem Altenglischen und Altnordischen, von denen einige verwandt sind. Dazu könnte das altenglische þrawan „drehen, winden, sich winden“ gehören (siehe throw (v.)), oder das altenglische þrea (Genitiv þrawe) „Leiden, Schmerz, Übel; Bedrohung, Verfolgung“ (verwandt mit þrowian „leiden“), aus dem Urgermanischen *thrawo (auch Quelle des Mittelhochdeutschen dro „Bedrohung“, Deutsch drohen „bedrohen“).
Die moderne Schreibweise ist seit den 1610er Jahren belegt. Bildlich für jegliche gewaltsamen Krämpfe ab den 1690er Jahren. Verwandt: Throes.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " throe "
"throe" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of throe
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.