Werbung

Bedeutung von titivate

aufhübschen; verschönern; zurechtmachen

Herkunft und Geschichte von titivate

titivate(v.)

„kleiden oder aufpeppen; kleine Veränderungen zur Verschönerung vornehmen“, 1805, anscheinend eine umgangssprachliche, spaßige oder spöttische Latein-Anlehnung. Basierend auf der frühen Schreibweise tiddivate schlägt das Oxford English Dictionary (1989) vor, dass es vielleicht von tidy stammt, „mit einer quasi-lateinischen Endung“ wie in cultivate. Bis 1915 wurde es mit titillate verwechselt. Verwandt: Titivated; titivation.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts tauchte das Wort tidi auf, was so viel wie „in gutem Zustand, gesund, wachstumsfähig“ bedeutete. Ursprünglich könnte es jedoch auch „in Saison, rechtzeitig, günstig, ausgezeichnet“ geheißen haben. Diese Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist, wurde allerdings erst um die Mitte des 14. Jahrhunderts belegt. Sie leitet sich ab von tide (Substantiv) in seiner ursprünglichen Bedeutung von „Saison, Zeit“ und dem Suffix -y (2).

Ein ähnliches Wort im Mittelenglischen ist tideful (Mitte des 14. Jahrhunderts), das sich auf Gelegenheiten oder Dinge bezog und „angemessen, passend“ bedeutete. Im Altenglischen gab es das Wort tidlic, was „zeitlich“ oder auch „rechtzeitig, saisonal“ bedeutete.

Wenn es um Personen ging, bezeichnete es ab 1706 jemanden mit ordentlichen und gepflegten Gewohnheiten. Im Mittelenglischen hatte es in Bezug auf Menschen die Bedeutung „tapfer, heldenhaft, tugendhaft, fleißig; mit wünschenswerten Eigenschaften ausgestattet“ (frühes 14. Jahrhundert).

Eine ähnliche Wortbildung findet sich im Althochdeutschen zitig, im modernen Deutsch zeitig, im Niederländischen tijdig und im Dänischen tidig, die alle „rechtzeitig“ bedeuten. Verwandte Begriffe sind Tidily und tidiness. Als Substantiv bezeichnete es ab etwa 1850 eine mehr oder weniger dekorative Abdeckung für die Rückenlehne eines Stuhls, die Armlehne eines Sofas usw. (vergleiche anti-macassar).

    Werbung

    Trends von " titivate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "titivate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of titivate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "titivate"
    Werbung