Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tool
Herkunft und Geschichte von tool
tool(n.)
Mittelenglisch tol, aus Altenglisch tol "mechanisches Instrument für manuelle Verwendung, Werkzeug, das von einem Handwerker oder Arbeiter verwendet wird, Waffe," aus Proto-Germanisch *tōwalan "Werkzeug" (auch Quelle des Altisländischen tol), von einem Verbstamm, der durch Altenglisch tawian "vorbereiten" dargestellt wird (siehe taw).
Die Endung ist das instrumentale Suffix -el (1).
BOSWELL. 'I think Dr. Franklin's definition of Man a good one —"A tool making animal." ' JOHNSON. 'But many a man never made a tool ; and suppose a man without arms, he could not make a tool.' [Boswell's Life of Johnson]
BOSWELL. 'Ich denke, Dr. Franklins Definition von Man ist eine gute —"Ein Werkzeug machendes Tier." ' JOHNSON. 'Aber viele Menschen haben nie ein Werkzeug gemacht; und nehmen wir einen Menschen ohne Arme an, er könnte kein Werkzeug machen.' [Boswells Leben von Johnson]
Die bildliche Bedeutung von "das, was als Mittel zu einem Zweck verwendet wird," insbesondere "eine Person, die von einer anderen für deren eigene Zwecke benutzt wird," ist seit den 1660er Jahren belegt.
In figurative use instrument is generally employed in a good sense, but tool in a dishonorable and contemptuous sense ; we speak of a man as the instrument of Providence, or as a mere tool of cunning men. [Century Dictionary, 1891]
Im bildlichen Gebrauch instrument wird allgemein in einem guten Sinne verwendet, aber tool in einem unehrenhaften und verachtenden Sinne; wir sprechen von einem Mann als dem instrument der Vorsehung oder als nur einem tool der listigen Männer. [Century Dictionary, 1891]
Die Bedeutung "Geschlechtsorgan" ist seit Anfang des 15. Jahrhunderts; speziell als "Penis" in der Umgangssprache der 1550er Jahre. Als "nutzloser oder fauler Kerl," in der Umgangssprache der 1700er Jahre.
tool(v.)
Im Jahr 1812 bedeutete es „eine Kutsche oder ein anderes Fahrzeug mit Rädern fahren“, wahrscheinlich abgeleitet von tool (Substantiv), als ob es „geschickt zu handhaben“ heißen würde.
Die Bedeutung „mit einem Werkzeug arbeiten oder formen“ wird bereits 1815 im Zusammenhang mit Bau-Steinen belegt, später auch im Buchbinderhandwerk. Die Bedeutung „eine Fabrik mit Werkzeugmaschinen ausstatten“ stammt aus dem Jahr 1927. Verwandt sind die Begriffe: Tooled und tooling. Das Substantiv Tooling im Sinne von „Handwerk mit einem Werkzeug“ ist ebenfalls seit 1815 belegt.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tool "
"tool" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tool
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.