Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von traction
Herkunft und Geschichte von traction
traction(n.)
Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort traccioun auf, das so viel wie „Aktion des Ziehens oder Zugriffs; Zustand des Gezogenen“ bedeutete. Ursprünglich bezog es sich auf das Ziehen eines ausgerenkten Gliedmaße, um es wieder in die richtige Position zu bringen. Es stammt aus dem Mittellateinischen, wo tractionem (im Nominativ tractio) „ein Ziehen“ bedeutete und im Mittelalter um 1250 als Substantiv der Handlung verwendet wurde. Dieses wiederum leitet sich von dem lateinischen Verb trahere ab, was „ziehen, ziehen lassen“ bedeutet (siehe auch tract (n.1)).
Im weiteren Sinne der „Aktion des Ziehens oder Zugriffs“ wurde es ab den 1650er Jahren verwendet. Eine bildliche Bedeutung von „anziehender Kraft“ ist seit den 1640er Jahren belegt. Speziell in der Mechanik wurde es ab 1822 für die „Aktion des Ziehens eines Körpers über eine Fläche“ verwendet. Der Begriff für „haftende Reibung zwischen einem Rad und der Oberfläche, auf der es sich bewegt“ etablierte sich 1825. In der modernen medizinischen Versorgung bezeichnet es seit 1885 „ein anhaltendes Ziehen an einem Körperteil, um gebrochene Knochen in Position zu halten.“
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " traction "
"traction" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of traction
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.