Werbung

Bedeutung von trawler

Fischerboot; Trawler; Netzfischer

Herkunft und Geschichte von trawler

trawler(n.)

In den 1590er Jahren bezeichnete der Begriff „trawler“ jemanden, der mit einem Schleppnetz fischt. Er leitet sich von dem Verb trawl ab. Ab 1847 wurde er dann auch für ein Schiff verwendet, das mit dieser Methode fischte.

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren entstand das Wort „drag“, das so viel wie „ziehen“ bedeutet, insbesondere im Zusammenhang mit einem Schleppnetz. Es stammt aus dem Niederländischen tragelen, was sich aus dem Mittelniederländischen traghelen ableitet und „ziehen“ bedeutet. Der Begriff traghel steht für „Schleppnetz“ und wird vermutlich vom Lateinischen tragula abgeleitet, was „Schlitten“ oder „Schleppnetz“ bedeutet. Dieses wiederum ist ein Ableger von trahere, was „ziehen“ heißt (siehe auch tract (n.1)). Verwandte Begriffe sind Trawled und trawling, die verschiedene Fischereimethoden beschreiben (vergleiche trawl (n.)).

    Werbung

    Trends von " trawler "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "trawler" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trawler

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trawler"
    Werbung