Werbung

Bedeutung von trifocals

Brille mit drei Sehstärken; Gleitsichtbrille; Brille mit trifokalen Linsen

Herkunft und Geschichte von trifocals

trifocals(n.)

"Brillen mit Trifokalgläsern," 1899, abgeleitet von bifocals mit tri-.

Verknüpfte Einträge

"bifocal spectacles," 1883, bi-focals; siehe bifocal. Erfinder war Benjamin Franklin, der sie jedoch double spectacles nannte.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Lateinischen und Griechischen und bedeutet „drei, mit drei, einmal alle drei“. Es leitet sich vom Lateinischen tres (im Neutrum tria) oder vom Griechischen trias, treis für „drei“ ab (siehe three). „Das i, etymologisch kurz im Griechischen und Lateinischen, wurde im Lateinischen manchmal verlängert, besonders in Zahlen“ [OED, 1989].

    Werbung

    Trends von " trifocals "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "trifocals" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trifocals

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trifocals"
    Werbung