Werbung

Herkunft und Geschichte von trumper

trumper(n.)

um 1300, trompour, "ein Spieler auf einem Horn oder einer Trompete," von trump (v.) "eine Trompete oder ein Horn ertönen lassen," von trump (n.2) "Trompete." Es ist etwas früher (Mitte 13. Jh.) als Nachname belegt (Bartholomew le Trumpur; Matildis Trumpere). Vergleiche auch trumpeter. In der modernen politischen Verwendung, mit großem T-, bis 2015 als "Anhänger oder Befürworter von Donald Trump" (vergleiche Trumpism).

Aus der Quelle von trump (v.2) "fälschen, ausdenken" entstand trumper als "Betrüger, Täuscher, Schwindler" (frühes 15. Jh.), aus dem Altfranzösischen trompeur "Täuscher," eine Variante von trompeor "Trompeter" mit einer erweiterten Bedeutung, die möglicherweise auf ein jetzt obskures Bild basiert. In mittelhochdeutschen Glossen deckt das Wort das Lateinische tubicina, buccinator im musikalischen Sinne ab.

Verknüpfte Einträge

[trumpet], um 1300, trompe, „trumpetähnliches Horn“, aus dem Altfranzösischen trompe „langes, rohrförmiges Musikinstrument aus Holzblasinstrumenten“ (12. Jh.), verwandt mit dem Provenzalischen tromba, Italienischen tromba. Alle gelten wahrscheinlich als Nachkommen einer germanischen Quelle mit imitative Herkunft (vergleiche Althochdeutsch trumpa, Altnordisch trumba „Trompete“).

Wurde auch auf „jemanden, der eine Trompete spielt, einen Herold“ ausgeweitet (Ende 13. Jh. als Nachname). Im übertragenen Sinne ab den 1520er Jahren als „jemand oder etwas, das ruft oder verkündet“ verwendet (trump of fame usw.).

"jemand, der eine Trompete bläst; jemand, der ankündigt oder Aufmerksamkeit erregt," Ende des 15. Jahrhunderts, Agenten-Nomen von trumpet (v.). Trumpeter-swan, eine große nordamerikanische Art, wurde so genannt im Jahr 1842.

1992 eingeführt, "auffälliger Materialismus," mit -ism + Donald J. Trump (geb. 1946), damals hauptsächlich als prominenter Manhattan-Immobilienmagnat mit opulenten Geschmäckern bekannt.

Der Familienname ist deutschen Ursprungs und wurde Trump geschrieben, als die Familie Ende des 19. Jahrhunderts in die USA einwanderte, aber die ältere Form soll Drumpf sein, ein Name ungewisser Bedeutung. "Obwohl dies die ursprüngliche Schreibweise des Familiennamens war, war sie bereits während der Herrschaft Napoleons um die Wende des 19. Jahrhunderts geändert worden." [Deutsche Welle]

Als Begriff für "politische Ideologie, die sich um Donald Trump gruppiert," ist Trumpism seit 2015 belegt; ebenfalls in diesem Jahr, in einem nicht verwandten Zitat, wird es als "Wort oder Ausdruck, der Donald Trump eigen ist oder charakteristisch für ihn ist," verwendet. Verwandt: Trumpian, mit -ian.

    Werbung

    "trumper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trumper

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trumper"
    Werbung