Werbung

Bedeutung von trumeau

Wandstück zwischen zwei Öffnungen; zentraler Pfeiler eines großen Eingangs; Stumpf oder Ende eines Bauteils

Herkunft und Geschichte von trumeau

trumeau(n.)

1883 wurde in der Architektur der Begriff „Trumeau“ geprägt, der sich auf den „Stück eines Walls zwischen zwei Öffnungen“ bezieht, wie zum Beispiel der zentrale Pfeiler eines großen Eingangs. Dieser Begriff stammt aus dem Französischen trumeau, was wörtlich „Kalb des Beins“ bedeutet und bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Er hat seine Wurzeln in einer germanischen Quelle, was sich auch im Deutschen mit Trumm für „Ende, Stumpf“ und im schwedischen Dialekt mit tromm für „Stumpf, Ende eines Baumstamms“ vergleichen lässt.

Werbung

Trends von " trumeau "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"trumeau" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trumeau

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "trumeau"
Werbung