Werbung

Bedeutung von trumpet

Trompete; Blasinstrument; verkünden

Herkunft und Geschichte von trumpet

trumpet(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts, trompet, in Bezug auf mehrere Arten von kleinen Blasinstrumenten, die hauptsächlich dazu verwendet wurden, zu verkünden, zu rufen, zu feiern oder zu warnen; aus dem Altfranzösischen trompette "Trompete," Verkleinerungsform von trompe (siehe trump (n.2)).

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Wort auf viele verschiedene Arten von Instrumenten angewendet; antike Trompeten konnten gerade oder gebogen und auch aus Holz oder Horn gefertigt sein. Später richtig ein Metallmusikinstrument mit einem becherförmigen Mundstück und einem zylindrischen Schallbecher.

In the medieval period the evolution of a great number of variants was rapid, with little emphasis on any one distinctively known as the trumpet. In the eighteenth century, and early in the nineteenth, the present orchestral trumpet reached its full development .... [Century Dictionary]
Im Mittelalter war die Entwicklung einer großen Anzahl von Varianten schnell, mit wenig Betonung auf eine, die eindeutig als Trompete bekannt war. Im achtzehnten Jahrhundert und zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts erreichte die heutige Orchestertrompete ihre volle Entwicklung .... [Century Dictionary]

Bis 1850 als "ein Klang wie der einer Trompete" (in Bezug auf einen Elefanten, etc.). Die trumpet-shell (1753) wird so genannt wegen der Ähnlichkeit, die trumpet-vine (1717) wegen ihrer trompetenförmigen Blüten.

trumpet(v.)

In den 1520er Jahren wurde das Wort transitiv verwendet, um „veröffentlichen durch den Klang einer Trompete“ zu bedeuten, abgeleitet von trumpet (Substantiv). Die bildliche Bedeutung „verkünden, loben, weit verbreiten“ ist seit den 1580er Jahren belegt. Die intransitive Verwendung, die sich auf Schwäne, Elefanten und ähnliche Tiere bezieht und „einen lauten, trompetenartigen Ruf von sich geben“ bedeutet, ist seit 1828 nachweisbar. Verwandte Formen sind: Trumpeted und trumpeting.

Verknüpfte Einträge

[trumpet], um 1300, trompe, „trumpetähnliches Horn“, aus dem Altfranzösischen trompe „langes, rohrförmiges Musikinstrument aus Holzblasinstrumenten“ (12. Jh.), verwandt mit dem Provenzalischen tromba, Italienischen tromba. Alle gelten wahrscheinlich als Nachkommen einer germanischen Quelle mit imitative Herkunft (vergleiche Althochdeutsch trumpa, Altnordisch trumba „Trompete“).

Wurde auch auf „jemanden, der eine Trompete spielt, einen Herold“ ausgeweitet (Ende 13. Jh. als Nachname). Im übertragenen Sinne ab den 1520er Jahren als „jemand oder etwas, das ruft oder verkündet“ verwendet (trump of fame usw.).

Das trombone ist ein großes, lautes Blechblasinstrument aus der Familie der Trompeten. Es besteht aus einem zweimal gebogenen Rohr mit einer Schallbecheröffnung und einer teleskopierbaren Verlängerung. Der Begriff stammt aus dem Italienischen trombone, was so viel wie „eine große Trompete“ bedeutet. Interessanterweise wurde das Wort auch für eine Feuerwaffe verwendet. Es ist eine Vergrößerungsform von tromba, was „Trompete“ heißt, und hat seine Wurzeln in einer germanischen Quelle – vergleiche das Althochdeutsche trumba, was ebenfalls „Trompete“ bedeutet. Im Deutschen bezeichnet Posaune das Instrument und leitet sich vom Altfranzösischen buisine ab, das wiederum aus dem Lateinischen buccina, bucina stammt und „eine (gebogene) Trompete“ bedeutet.

"jemand, der eine Trompete bläst; jemand, der ankündigt oder Aufmerksamkeit erregt," Ende des 15. Jahrhunderts, Agenten-Nomen von trumpet (v.). Trumpeter-swan, eine große nordamerikanische Art, wurde so genannt im Jahr 1842.

    Werbung

    Trends von " trumpet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "trumpet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trumpet

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trumpet"
    Werbung