Werbung

Bedeutung von univalve

einzelschalig; einteilige Muschel

Herkunft und Geschichte von univalve

univalve

Im Zusammenhang mit Weichtieren und Schalen, die aus einem einzigen Stück bestehen, aus den 1660er Jahren (als Substantiv und Adjektiv). Entstanden aus uni- + valve. Im Gegensatz zu bivalve.

Verknüpfte Einträge

In den 1660er Jahren bezog sich der Begriff auf Weichtiere mit Schalen, die aus zwei klappbaren Teilen bestehen. In den 1670er Jahren wurde er dann auch für Fensterläden oder Türen verwendet, die aus zwei faltbaren Teilen bestehen. Er setzt sich zusammen aus bi- und valve. Das Substantiv ist in den 1680er Jahren in der Bedeutung für Weichtiere belegt.

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „Valve“ eine der beiden Hälften einer Falt- oder Schiebetür. Es stammt vom lateinischen valva (im Plural valvae), was so viel wie „Teil einer Falt- oder Drehtür“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es „das, was sich dreht“, und es hängt zusammen mit volvere, was „rollen“ bedeutet. Diese Wurzeln lassen sich bis zur indogermanischen Wurzel *wel- (3) zurückverfolgen, die „drehen“ oder „wenden“ bedeutet.

Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Bedeutung des Begriffs. In den 1610er Jahren wurde er auf „membranöse Falten, die den Fluss von Körperflüssigkeiten regulieren“ ausgeweitet. In den 1650er Jahren bezeichnete er dann ein „mechanisches Gerät, das wie ein anatomisches Ventil funktioniert“. In den 1660er Jahren fand das Wort schließlich auch in der Zoologie Verwendung und beschrieb die „Hälften eines Scharniergehäuses“. Eine verwandte Form ist Valved.

Wortbildungs-element lateinischen Ursprungs, das "nur einen, einen einzigen" bedeutet, aus dem Lateinischen uni-, vor Vokalen un-, Kombinationsform von unus "eins" (aus der PIE-Wurzel *oi-no- "eins, einzigartig"). Im Mittelenglischen nicht aktiv, aber in vielen Wörtern, die aus dem Französischen und Lateinischen übernommen wurden; seine Verwendung mit englischen Formen oder Wörtern wurde im 19. Jahrhundert etabliert.

    Werbung

    Trends von " univalve "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "univalve" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of univalve

    Werbung
    Trends
    Werbung