Werbung

Bedeutung von universalism

Universialismus; Lehre von der universellen Erlösung; Interesse an nahezu allem

Herkunft und Geschichte von universalism

universalism(n.)

Im Jahr 1805 wurde der Begriff in der Theologie geprägt und bezeichnete „die Lehre von der universellen Erlösung“. Er setzt sich zusammen aus universal (Adjektiv) und -ism. Weitere Informationen finden sich unter universalist. Zudem wurde der Begriff auch in einem anderen Sinne verwendet, nämlich als „Fakt oder Eigenschaft, sich für fast alles zu interessieren“, was erstmals 1827 dokumentiert wurde.

Verknüpfte Einträge

spätes 14. Jh., "bezüglich oder charakteristisch für das Ganze von etwas Spezifischem; überall vorkommend, die ganze Welt oder das Universum beeinflussend," aus dem Altfranzösischen universel "allgemein, universell" (12. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen universalis "von oder belonging to all," von universus "alle zusammen, ganz, vollständig" (siehe universe).

Als Substantiv in Logik und Philosophie, "eine Abstraktion, die aus Besonderheiten verallgemeinert wurde," spätes 14. Jh. In der Mechanik ist ein universal joint (1670er Jahre) eines, das freie Bewegung in jede Richtung ermöglicht. Verwandt: Universality. Der universal product code ist seit 1974 belegt.

1620er Jahre, "jemand, der im christlichen Glauben lebt und an die endgültige Erlösung der gesamten Menschheit glaubt," von universal (Erlösung) + -ist. Vergleiche universalism. Verwandt: Universalistic.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " universalism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "universalism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of universalism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "universalism"
    Werbung