Werbung

Bedeutung von universality

Allgemeingültigkeit; Universalität; Gesamtheit

Herkunft und Geschichte von universality

universality(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts taucht der Begriff universalite auf, und zwar in der Philosophie, wo er sich auf das abstrakte Wissen bezieht, das aus Verallgemeinerungen gewonnen wird, die auf spezifischem Wissen basieren. Er stammt aus dem Altfranzösischen universelite (14. Jahrhundert) oder direkt aus dem Mittellateinischen universalitas, abgeleitet vom Lateinischen universalis, was „universal“ bedeutet (siehe universal). Die Bedeutung „Zustand oder Eigenschaft des Universellen; die gesamte oder ganze Anzahl“ entwickelte sich in den 1560er Jahren.

Verknüpfte Einträge

spätes 14. Jh., "bezüglich oder charakteristisch für das Ganze von etwas Spezifischem; überall vorkommend, die ganze Welt oder das Universum beeinflussend," aus dem Altfranzösischen universel "allgemein, universell" (12. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen universalis "von oder belonging to all," von universus "alle zusammen, ganz, vollständig" (siehe universe).

Als Substantiv in Logik und Philosophie, "eine Abstraktion, die aus Besonderheiten verallgemeinert wurde," spätes 14. Jh. In der Mechanik ist ein universal joint (1670er Jahre) eines, das freie Bewegung in jede Richtung ermöglicht. Verwandt: Universality. Der universal product code ist seit 1974 belegt.

    Werbung

    Trends von " universality "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "universality" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of universality

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "universality"
    Werbung