Werbung

Bedeutung von vapid

flach; fade; langweilig

Herkunft und Geschichte von vapid

vapid(adj.)

In den 1650er Jahren wurde das Wort verwendet, um Getränke zu beschreiben, die „flach“ oder „geschmacklos“ sind. Es stammt vom lateinischen vapidus, was so viel wie „flach, geschmacklos“ bedeutet – wörtlich übersetzt also „etwas, das seinen Dampf oder sein Aroma verloren hat“. Dieses Wort steht in Verbindung mit vappa, was „schales Wein“ bedeutet, und wahrscheinlich auch mit vapor, was „Dampf“ oder „Dampfwolke“ bedeutet. Ab 1758 wurde der Begriff dann auch verwendet, um Gespräche und Texte zu beschreiben, die als langweilig und einfallslos empfunden wurden. Verwandte Begriffe sind Vapidly (flach oder langweilig) und vapidness (Langweiligkeit, Einfallslosigkeit), das bereits 1725 belegt ist.

Verknüpfte Einträge

"Die Eigenschaft, langweilig oder fade zu sein," 1721, abgeleitet von vapid + -ity.

"Wein, der schal oder tot geworden ist," um 1600, aus dem Lateinischen vappa "geschmackloser Wein," bildlich "ein Nichtsnutz" (siehe vapid).

Abwertend für „Italiener“, 1912, amerikanischer Englisch-Slang, offenbar aus dem süditalienischen Dialekt guappo „Dandy, Kerl, Hengst“, eine Begrüßung unter männlichen Neapolitanern, soll aus dem Spanischen guapo „kühn, Dandy“ stammen, das wiederum vom Lateinischen vappa „saurer Wein“ kommt, auch „wertloser Mensch“; verwandt mit vapidus (siehe vapid). Es ist wahrscheinlich kein Akronym, und die gängige Geschichte, dass es eines sei, scheint erst um 1985 entstanden zu sein.

    Werbung

    Trends von " vapid "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vapid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vapid

    Werbung
    Trends
    Werbung