Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von verbarian
Herkunft und Geschichte von verbarian
verbarian(n.)
„Wortschöpfer“, 1873, aus dem Lateinischen verbum „Wort“ (siehe verb) + -arian. Fitzedward Hall prägte den Begriff in einer Fußnote in seinem Werk „Modern English“ und beschrieb damit Southey, indem er ihn in dieser Eigenschaft mit Rabelais, Thomas Nashe, Taylor dem Wasserpoeten und dem puritanischen Kommentator Owen Feltham aus dem 17. Jahrhundert verglich. Hall müsste einen solchen kennen. Vergleiche verbiculture.
Coleridge (oder der ungenannte Freund, den er in einer Fußnote paraphrasierte) hatte das Wort früher als Adjektiv und in einem anderen Sinn verwendet, als er sich wünschte: „einen Wortschöpfer als Generalstaatsanwalt, der befugt ist, ex officio Klagen gegen den Verfasser oder Herausgeber eines Werkes in weit verbreiteter Auflage einzureichen, der nach ordnungsgemäßer Bekanntmachung weiterhin ein Wort missbrauchen sollte“ („Church and State“, 1830).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " verbarian "
"verbarian" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of verbarian
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.