Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von vitriol
Herkunft und Geschichte von vitriol
vitriol(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete man damit „Eisen(II)-sulfat“, ein glasiger Mineralsalz, der in der Medizin, Alchemie und ähnlichem verwendet wurde. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen vitriol (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Mittellateinischen vitriolum für „Vitriol“. Dabei handelt es sich um die Substantivform des Neutrum vitriolus, einer Variante des Spätlateinischen vitreolus, was „glasig“ bedeutet. Dies wiederum leitet sich vom Lateinischen vitreus ab, was „aus Glas“ oder „glasig“ bedeutet, und stammt von vitrum für „Glas“ (siehe auch vitreous). Der Name rührt von seinem glasigen Aussehen in bestimmten Zuständen her.
Die Bedeutung „bittere oder ätzende Gefühle“ ist seit 1769 belegt und bezieht sich auf die korrosiven Eigenschaften von Vitriol. Wenn es erhitzt wird, produziert es Schwefelsäure, die früher als oil of vitriol bekannt war.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " vitriol "
"vitriol" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vitriol
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.