Werbung

Bedeutung von vituperation

Tadel; Beschimpfung; Verleumdung

Herkunft und Geschichte von vituperation

vituperation(n.)

"Missbrauch, Beschimpfung, Schuldzuweisung oder Tadel in beleidigenden Worten," Mitte des 15. Jahrhunderts, vituperacioun, aus dem Altfranzösischen vituperacion oder direkt aus dem Lateinischen vituperationem (im Nominativ vituperatio) "Tadel, eine Tadelung, Zurechtweisung," ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist von vituperare "herabsetzen, kritisieren," aus vitiperos "Fehler habend," von vitium "Fehler, Mangel" (siehe vice (n.1)) + parare "vorbereiten, bereitstellen, beschaffen" (aus der PIE-Wurzel *pere- (1) "produzieren, beschaffen"). Vituperatio war stärker als das lateinische reprehensio oder das moderne englische vituperation.

Verknüpfte Einträge

um 1300, "moralischer Fehler, Bosheit;" Mitte des 14. Jahrhunderts in Bezug auf eine spezifische individuelle Sünde; aus dem Altfranzösischen vice "Fehler, Mangel, Defekt, Unregelmäßigkeit, Vergehen" (12. Jh.), aus dem Lateinischen vitium "Defekt, Vergehen, Makel, Unvollkommenheit," sowohl in physischer als auch in moralischer Hinsicht (im Mittellateinischen auch vicium; auch Quelle des Italienischen vezzo "Gebrauch, Unterhaltung"), dessen Ursprung ungewiss ist. De Vaan unterstützt den Ursprung in einem PIE *(d)ui-tio- "abseits, falsch." Im Altfranzösischen wurden die sieben Todsünden les set vices genannt.

Die lockerere Bedeutung von "Fehler in der Persönlichkeit oder Manier einer Person, schlechte Gewohnheit, unattraktives Verhalten" ist bis Ende des 14. Jahrhunderts belegt. Vice squad "spezielle Polizeieinheit, die Prostitution, Drogen, Glücksspiel usw. bekämpft," ist seit 1905 belegt, als New York City die erste sogenannte einführte; einige Herausgeber versuchten, es zu anti-vice squad zu klären.

Horace and Aristotle have already spoken to us about the virtues of their forefathers and the vices of their own times, and through the centuries, authors have talked the same way. If all this were true, we would be bears today. [Montesquieu, "Pensées"]
Horaz und Aristoteles haben uns bereits von den Tugenden ihrer Vorfahren und den Lastern ihrer eigenen Zeiten erzählt, und im Laufe der Jahrhunderte haben Autoren auf die gleiche Weise gesprochen. Wenn all dies wahr wäre, wären wir heute Bären. [Montesquieu, "Pensées"]

„jemanden wegen beleidigender Sprache ansprechen“, 1540er Jahre, eine Rückbildung von vituperation, oder aus dem Lateinischen vituperatus, dem Partizip Perfekt von vituperare. Verwandt: Vituperated; vituperating.

*perə- ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen, die so viel wie „produzieren, beschaffen“ bedeutet. Sie hat im Laufe der Zeit viele abgeleitete Wörter hervorgebracht, die in unterschiedlichen Bedeutungen verwendet werden. Möglicherweise steht sie in Verbindung mit *pere- (2), was „gewähren, zuteilen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: ante-partum; apparatus; apparel; biparous; disparate; emperor; empire; heifer; imperative; imperator; imperial; juniper; multiparous; nulliparous; oviparous; para- (2) „Verteidigung, Schutz gegen; das, was vor etwas schützt“; Parabellum; parachute; parade; parados; parapet; parasol; pare; parent; -parous; parry; parturient; poor; post-partum; preparation; prepare; primipara; puerperal; rampart; repair (v.1) „reparieren, wieder in Ordnung bringen“; repertory; separate; sever; several; spar (v.); viper; vituperation; viviparous.

Es könnte auch die Quelle für Wörter in anderen Sprachen sein, wie zum Beispiel im Sanskrit prthukah „Kind, Kalb, Junges eines Tieres“; im Griechischen poris „Kalb, Stier“; im Lateinischen parare „bereit machen, vorbereiten“, parire „hervorbringen, gebären“; im Tschechischen spratek „Bub, Bursche, frühgeborenes Kalb“; im Litauischen periu, perėti „brüten“; im Althochdeutschen farro, im Deutschen Farre „Stier“; im Altenglischen fearr „Stier“.

    Werbung

    Trends von " vituperation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vituperation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vituperation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vituperation"
    Werbung