Werbung

Herkunft und Geschichte von weeder

weeder(n.)

Mitte des 14. Jahrhunderts, "Person, die Unkraut entfernt;" bis Anfang des 15. Jahrhunderts als "Werkzeug oder Gerät zum Entfernen von Unkraut;" Ableitung von weed (v.).

Verknüpfte Einträge

"den Boden von schädlichen oder unerwünschten Pflanzen befreien," im Mittelenglischen weden, aus dem späten Altenglischen weodian "Unkraut jäten," abgeleitet von weed (Substantiv). Die bildliche Verwendung, "von allem Schädlichen oder Anstößigen befreien," entstand um 1400. Verwandt: Weeded; weeding.

    Werbung

    "weeder" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of weeder

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "weeder"
    Werbung