Werbung

Herkunft und Geschichte von well-digger

well-digger(n.)

"Person, die Brunnen gräbt," 1600er Jahre, von well (n.) + digger (n.).

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts, "jemand, der gräbt;" 1680er Jahre, "Werkzeug zum Graben," Agentennomen von dig (v.). Die kommunistische Bewegung in England wurde ab 1649 so genannt. Die Bedeutung "jemand, der Gold an einem Erkundungsort sucht," stammt aus dem Jahr 1853. Im amerikanischen Englisch des 19. Jahrhunderts war es der Name für degradierte Ureinwohner im Westen, die so genannt wurden, weil sie hauptsächlich von ausgegrabenen Wurzeln lebten (1837).

Mittelenglisch welle, "Loch, das für Wasser gegraben wurde; natürliche Wasserquelle," aus Altenglisch wielle (Westsächsisch), welle (Anglisch) "Wasserquelle, Brunnen," von wiellan (siehe well (v.)). Die bildliche Bedeutung von "überfließende Quelle," aus der alles gezogen oder fließt, war im Altenglischen vorhanden.

In der nautischen Verwendung bis in die 1610er Jahre für die Welle um die Pumpe eines Schiffs. Es ist 1700 belegt in Bezug auf die Auf- und Abwärtswelle durch die Böden eines Gebäudes für Treppen, usw. Bis 1841 in Bezug auf jeden geschlossenen Raum, der an einen Brunnen erinnert (inkwell, usw.).

As soon as a spring begins to be utilized as a source of water-supply it is more or less thoroughly transformed into a well. [Century Dictionary]
Sobald eine Quelle beginnt, als Wasserquelle genutzt zu werden, wird sie mehr oder weniger gründlich in einen Brunnen verwandelt. [Century Dictionary]
    Werbung

    "well-digger" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of well-digger

    Werbung
    Trends
    Werbung