Werbung

Bedeutung von whoot

juhlen; schreien; ausrufen

Herkunft und Geschichte von whoot

whoot(v.)

Eine Variante von hoot (v.), die um 1400 belegt ist.

Verknüpfte Einträge

„rufen oder schreien in Missbilligung oder Spott“, um 1600, wahrscheinlich verwandt mit oder eine Variante des Mittelenglischen houten, huten „rufen, herausschreien“ (um 1200), das mehr oder weniger den Klang der Sache imitiert. Zuerst verwendet für Vogelrufe, insbesondere den der Eule, Mitte des 15. Jahrhunderts. Die Bedeutung „lachen“ stammt aus dem Jahr 1926. Verwandt: Hooted; hooting. Eine hoot owl (1826) unterscheidet sich von einer screech owl.

    Werbung

    Trends von " whoot "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "whoot" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of whoot

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "whoot"
    Werbung