Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von wool
Herkunft und Geschichte von wool
wool(n.)
Mittleres Englisch wol, abgeleitet vom Altenglischen wull, was „Wolle“ bedeutet – das feine, weiche Haar, das den Pelz von Schafen und Lämmern bildet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *wulno, das auch im Altnordischen ull, im Altfriesischen wolle, im Mittelniederländischen wolle, im Niederländischen wol, im Althochdeutschen wolla, im Deutschen wolle und im Gotischen wulla zu finden ist. Der Wortstamm geht zurück auf die indogermanische Wurzel *wele- (1), die ebenfalls „Wolle“ bedeutet. Diese Wurzel hat auch im Sanskrit urna, im Avestischen varena, im Griechischen lenos für „Wolle“, im Lateinischen lana für „Wolle“ und vellus für „Fleece“, im Altkirchenslawischen vluna, im Russischen vulna, im Litauischen vilna für „Wolle“ sowie im Mittelirischen olann und im Walisischen gwlan für „Wolle“ Spuren hinterlassen.
Historisch gesehen war Wolle das wichtigste Material für Kleidung in kalten und gemäßigten Regionen. Der Begriff wurde später auch auf das Haar bestimmter anderer Tiere ausgeweitet. Ab den 1690er Jahren wurde er zudem verwendet, um die kurzen, festen, lockigen oder krausen Haare auf den Köpfen mancher Menschen zu beschreiben.
Der bildliche Ausdruck pull the wool over (someone's) eyes, was so viel wie „jemanden täuschen oder betrügen“ bedeutet, ist seit 1838 im amerikanischen Englisch belegt.
Wörtlich dyed in the wool zu sein (1725, im Gegensatz zu dyed in the piece), bedeutet, dass die Färbung vor dem Spinnen erfolgt, während das Material noch in seinem rohen Zustand ist. Diese Methode sorgt für eine haltbarere Färbung. Daher hat sich die übertragene Bedeutung „von Anfang an; gründlich“ entwickelt, die seit 1809 belegt ist und besonders in der US-Politik ab 1830 Verwendung fand.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " wool "
"wool" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wool
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.