Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von woof
Herkunft und Geschichte von woof
woof(n.1)
Im Weben bezeichnet „Schuss“ den Faden, der von der Schiffchen getragen wird und in den Kettfaden oder die Grundstruktur eingewebt wird. Im Mittelenglischen wof, abgeleitet vom Altenglischen owef, das sich aus o- für „auf“ und wefan für „weben“ zusammensetzt (siehe weave). Das unetymologische w- entstand durch den Einfluss von warp (Substantiv) oder weft oder beidem.
In frühen Verwendungen wurde der Begriff manchmal auch allgemein für „Textil, Stoff“ und ohne Unterscheidung für „Faden, Garn“ verwendet. Auch im Mittelenglischen bezog es sich auf die Kreuzfäden in einem Netz eines Orb-Spinners.
woof(n.2)
Der tiefe, rauhe Hundebellton, belegt seit 1839 (wuff ist seit 1824); als Verb seit 1804, wouff; lautmalerisch. Verwandt: Woofed; woofing.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " woof "
"woof" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of woof
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.