Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von zilch
Herkunft und Geschichte von zilch
zilch(n.)
„unbedeutende Person“, 1933, entstanden durch die Verwendung von Zilch als generischen, komisch klingenden Nachnamen für eine unbedeutende Person. Wahrscheinlich ein Unsinnssilbe, die an zero und das Ende des Alphabets erinnert (vergleiche zip (n.2)), aber Zilch ist tatsächlich ein deutscher Nachname slawischen Ursprungs.
Das beliebte Satire-Magazin Ballyhoo der 1930er Jahre präsentierte ab der ersten Ausgabe (August 1931) Elmer Zilch und seine zahlreichen und scheinbar endlosen Familienmitglieder in seinen Parodien zeitgenössischer Werbung und Konsumkultur. Der Name entwickelte sich zu einem komischen Ausdruck in den USA.
"Elmer Zilch" appeared alternately as the hapless victim of aggressive sales pitches and the cynical consumer wise to advertising fakery. His very name yoked the common citizen with the cipher. [Charles F. McGovern, "Sold American," 2006]
„Elmer Zilch“ erschien abwechselnd als hilfloses Opfer aggressiver Verkaufstaktiken und als zynischer Verbraucher, der die Werbefälschungen durchschaut hatte. Sein Name verband den gewöhnlichen Bürger mit dem Nichts. [Charles F. McGovern, „Sold American“, 2006]
Der Nachname tauchte bereits 1931 in journalistischen fiktiven „Durchschnittsnamen“ auf; Joe Zilch, ein Vaudeville-Künstler, und seine Frau waren ab 1928 feste Größen in den Walter Winchell-Kolumnen; Joe Zilch als „durchschnittliche namenlose Person“ ist seit 1921 belegt. Ende 1931 war Elmer Zilch der Standard, doch Joe blieb erhalten, und Zilch wurde in verschiedene unwahrscheinliche Namenskombinationen erweitert, die eine fiktive Durchschnittsperson darstellen sollten. Mehr dazu hier.
Als „Nichts, Null“ ab 1957.
The [Cadence] agency aims to have each album cover actually promote the record, on the theory that "the day of pretty, boffy, zoomy and zingy covers for the sake of zilch is no more." [Billboard, Oct. 28, 1957]
Die [Cadence]-Agentur hat sich zum Ziel gesetzt, dass jedes Albumcover tatsächlich die Platte bewirbt, in der Überzeugung, dass „die Zeit schöner, überflüssiger, schillernder und auffälliger Cover nur aus Spaß vorbei ist.“ [Billboard, 28. Oktober 1957]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " zilch "
"zilch" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of zilch
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.