Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von -acea
Herkunft und Geschichte von -acea
-acea
Das Wortbildungselement in der modernen lateinischen Sprache, das zur Benennung von Ordnungen und Klassen in der Zoologie verwendet wird (Crustacea, Cetacea usw.), stammt aus dem Lateinischen -acea, dem Neutrum Plural von -aceus, was so viel wie „gehörend zu“ oder „von der Art“ bedeutet. Es hat sich aus der Adjektivendung -ax entwickelt, deren Genitiv -acis lautet.
Die Bezeichnungen sind also formal Adjektive, wobei im Lateinischen animalia für „Tiere“ (ein Neutrum Plural Substantiv) verstanden wird. So sind beispielsweise Crustacea, also „Schalentiere“, eigentlich *crustacea animalia, was übersetzt „krustige Tiere“ bedeutet.
In der Botanik hingegen lautet die Endung -aceae, abgeleitet vom Femininum Plural von -aceus. Sie wird verwendet, um Ordnungen oder Familien von Pflanzen zu bilden (Rosaceae usw.), wobei man von einem vermuteten plantae „Pflanzen“ ausgeht, das ebenfalls im Femininum Plural steht.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"-acea" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -acea
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.