Werbung

Bedeutung von size

Größe; Maß; Umfang

Herkunft und Geschichte von size

size(n.)

Um 1300 herum bedeutete das Wort „Menge, Länge, Statur; Art, Methode, Brauch; eine Entscheidung, eine festgelegte Belohnung“. Es stammt aus dem Altfranzösischen sise, einer verkürzten Form von assise, was so viel wie „Sitzung, Bewertung, Regelung, Art und Weise“ bedeutet. Es ist ein Substantiv, das aus dem weiblichen Partizip Perfekt von asseoir abgeleitet ist, was „zum Sitzen bringen“ heißt. Dieses wiederum stammt aus dem Lateinischen assidere oder adsidere, was „neben jemandem sitzen“ (und somit bei der Ausübung eines Amtes, wie dem eines Richters, zu helfen) oder „in Beratung oder Amt bei jemandem sitzen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und sedere, was „sitzen“ heißt, und hat seine Wurzeln im PIE *sed- (1), das „sitzen“ bedeutet. Das französische Wort könnte ursprünglich aus einer fehlerhaften Trennung von l'assise zu la sise entstanden sein.

Die Bedeutung „Umfang, Menge, Volumen, Größe“ entwickelte sich aus der Vorstellung, dass durch die Festlegung einer bestimmten Menge (zum Beispiel bei Gewichten oder Nahrungsmittelportionen) eine Regelung erfolgt. Der spezifische Sinn von „einem der regelmäßig wachsenden Maße eines hergestellten Artikels zum Verkauf“ ist seit den 1590er Jahren belegt, insbesondere in Bezug auf Schuhe. Der bildliche Ausdruck des Verkäufers try (something) on for size (um zu sehen, ob es „passt“) ist seit 1956 nachgewiesen.

size(v.)

Um 1400 herum bedeutete es „regulieren, anordnen, disponieren“ (eine heute veraltete Bedeutung), und stammt entweder von size (Substantiv) oder ist eine verkürzte Form eines Verbs von assize (Substantiv). Die Bedeutung „eine bestimmte Größe geben“ entwickelte sich um 1600; die von „nach Größe klassifizieren“ ist seit den 1630er Jahren belegt. Die verbale Wendung size up, die „abschätzen, bewerten, messen“ bedeutet, taucht 1847 auf und behält den „Bewertungs“-Sinn von size (Substantiv). Verwandte Begriffe sind: Sized; sizing.

Verknüpfte Einträge

„Sitzung eines Gerichts“ um 1300 (nachgewiesen ab Mitte des 12. Jahrhunderts im Anglo-Lateinischen), stammt aus dem Altfranzösischen assise „Sitzung, Tagung eines Gerichts“ (12. Jh.), ein Substantiv, das vom weiblichen Partizip Perfekt von asseoir „zum Sitzen bringen“ abgeleitet ist. Dieses wiederum kommt vom Lateinischen assidere/adsidere „neben jemandem sitzen“ (und damit die Aufgabe eines Richters unterstützen), „gemeinsam beraten oder amtlich tätig sein“, gebildet aus ad „zu“ (siehe ad-) + sedere „sitzen“ (abgeleitet von der PIE-Wurzel *sed- (1) „sitzen“). Ursprünglich bezog es sich auf alle rechtlichen Verfahren, die in Form von Ermittlungen oder Anerkennungen stattfanden. Daher wurde es auch für die Sitzungen verwendet, die regelmäßig in jedem Landkreis Englands abgehalten wurden, um Zivil- und Strafjustiz zu verwalten.

"reduce the size of," 1986 in Bezug auf Unternehmen, die Arbeitsplätze abbauen; früher (1975) in Bezug auf US-Automobilhersteller, die kleinere Autos und Lastwagen bauten (angeblich ein Begriff von General Motors), aus down (Adv.) + size (v.). Verwandt: Downsized; downsizing.

Werbung

Trends von " size "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"size" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of size

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "size"
Werbung