Werbung

Bedeutung von Argo

Argo; das Schiff von Jason; schnell

Herkunft und Geschichte von Argo

Argo

Der Name des Schiffs, mit dem Jason und seine 54 heldenhaften Gefährten das Vlies in Kolchis am Euxinischen Meer suchten. Auf Griechisch bedeutet es wörtlich „Der Schnelle“, abgeleitet von argos „schnell“ (Adjektiv). Es ist ein Epitheton, das wörtlich „leuchtend, hell“ bedeutet und von der indogermanischen Wurzel *arg- „leuchten; weiß“ stammt. Der Grund dafür ist, dass schnelle Bewegungen oft ein gewisses Glitzern oder Flimmern erzeugen, wie Liddell & Scott erklären. Verwandt: Argean.

Verknüpfte Einträge

"Seemann der Argo," 1580er Jahre (Argonautic (n.)), abgeleitet von Argo + Griechisch nautēs "Seemann" (aus der PIE-Wurzel *nau- "Boot"). Die Abenteurer des kalifornischen Goldrausches von 1848 wurden von den Daheimgebliebenen argonauts genannt (weil sie das goldene Vlies suchten).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „leuchten; weiß“ und bezieht sich daher auf „Silber“ als das glänzende oder weiße Metall.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: argent; Argentina; argentine; Argo; argue; Argus; hydrargyrum; litharge.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit rajata-, Avestisch erezata-, Altpersisch ardata-, Armenisch arcat, Griechisch arguron, Latein argentum, Altes Irisch argat, Bretonisch arc'hant „Silber“; Sanskrit arjuna- „weiß, glänzend“; Hethitisch harki- „weiß“; Griechisch argos „weiß“.

    Werbung

    Trends von " Argo "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Argo" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Argo

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Argo"
    Werbung