Werbung

Bedeutung von Atlantic

Atlantisch; zum Atlantischen Ozean gehörend; vom Atlantik

Herkunft und Geschichte von Atlantic

Atlantic(adj.)

Frühes 15. Jahrhundert, Atlantyke, „vom oder zum Meer vor der Westküste Afrikas“, abgeleitet vom Lateinischen Atlanticus, das wiederum aus dem Griechischen Atlantikos stammt und „von Atlas“ bedeutet. Dies ist die Adjektivform von Atlas (Genitiv Atlantos), die sich auf den Berg Atlas in Mauretanien bezieht (siehe Atlas). Seit etwa 1600 wird der Name auch für den Ozean zwischen Europa und Afrika auf der einen Seite und Amerika auf der anderen Seite verwendet. Als Substantiv taucht er im späten 14. Jahrhundert auf, Athlant, und stammt aus dem Altfranzösischen Atlante.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren war Atlas in der griechischen Mythologie ein Mitglied der älteren Götterfamilie, später als Titan angesehen, Sohn von Iapetus und Clymene. In beiden Fällen sollte er die Säulen des Himmels (oder der Erde) tragen, was laut einer Version seine Strafe dafür war, dass er als Kriegsführer der Titanen im Kampf gegen die olympischen Götter diente. Ursprünglich war Atlas der Name eines Berggottes aus Arkadien; dieser Name wurde dann auf das Gebirgsmassiv in Westafrika übertragen [Beekes].

Der griechische Name wird traditionell als „Der Träger (der Himmel)“ interpretiert, abgeleitet von a-, einem verbindenden Präfix (siehe a- (3)), + dem Stamm von tlenai „tragen“ (aus der indogermanischen Wurzel *tele- „heben, unterstützen, wiegen“). Beekes vergleicht jedoch das Berberwort adrar „Berg“ und hält es für plausibel, dass der griechische Name eine „volks-etymologische Umgestaltung“ dieses Begriffs ist. Der Berg Atlas in Mauretanien war in der griechischen Kosmologie als Stütze des Himmels von großer Bedeutung.

Ab 1804, „die Mitte des Atlantischen Ozeans“, gebildet aus mid (Adjektiv) + Atlantic. In der US-Geschichte bezieht sich Mid-Atlantic states ab 1842 auf die mittleren Bundesstaaten an der Atlantikküste.

Also trans-atlantic, „auf der gegenüberliegenden Seite des Atlantiks vom Sprecher“, 1779, gebildet aus trans- „durch, über“ + Atlantic. Vergleiche das französische transatlantique.

    Werbung

    Trends von " Atlantic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Atlantic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Atlantic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Atlantic"
    Werbung