Werbung

Bedeutung von atman

Selbst; Seele; Wesen

Herkunft und Geschichte von atman

atman(n.)

In der hinduistischen Philosophie bezeichnet der Begriff für das Selbst oder die Seele, der 1785 ins Englische übernommen wurde, das Sanskrit-Wort atma, was so viel wie „Essenz“, „Atem“ oder „Seele“ bedeutet. Dieses Wort stammt aus der rekonstruierten indogermanischen Wurzel *etmen, die „Atem“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich sowohl im Sanskrit als auch in den germanischen Sprachen und hat auch im Altenglischen das Wort æðm, im Niederländischen adem und im Althochdeutschen atum für „Atem“ hervorgebracht. Zudem gibt es im Altenglischen das Verb eþian und im Niederländischen ademen, die beide „atmen“ bedeuten.

Verknüpfte Einträge

Der Titel wird einem Gelehrten im Brahmanismus verliehen und bedeutet wörtlich „großseeliger Mensch“. Er stammt aus dem Sanskrit mahatman und setzt sich zusammen aus maha, was „groß“ bedeutet (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *meg- für „groß“), und atman, was „Seele“ oder „Lebensprinzip“ bedeutet, ursprünglich jedoch „Atem“ (siehe atman). In der esoterischen Lehre des Buddhismus bezeichnet der Begriff eine Person mit übernatürlichen Kräften. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird er als Titel verwendet und drückt Liebe sowie Respekt aus. Es wird gesagt, dass Gandhi (1869-1948) diesen Titel im Jahr 1915 möglicherweise von dem Dichter Rabindranath Tagore verliehen bekam. Der früheste Nachweis für die Verwendung des Begriffs im Englischen findet sich jedoch bei den Theosophen, die ihn ab 1884 bestimmten fiktiven Wesen mit übernatürlichen Fähigkeiten zuschrieben.

Das Wortbildungselement, das „Dampf“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen atmos für „Dampf, Nebel“ und hat einen unklaren Ursprung. Watkins führt es auf die urindoeuropäische Wurzel *awet-mo- zurück, die von der Wurzel *wet- (1) „blasen“ abgeleitet ist, was auch „einblasen“ oder „geistig erwecken“ bedeuten kann; siehe dazu wood (adj.). Beekes hingegen meint, dass es nicht mit der Herkunft von atman in Verbindung gebracht wird.

    Werbung

    Trends von " atman "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "atman" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of atman

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "atman"
    Werbung