Werbung

Bedeutung von Casablanca

Stadt in Marokko; weißes Haus

Herkunft und Geschichte von Casablanca

Casablanca

Stadt in Marokko, Spanisch, wörtlich „weiße Haus;“ das erste Element stammt aus dem Lateinischen casa „Hütte, Ferienhaus, Kabine“ (siehe casino), das zweite aus dem Germanischen (siehe blank (adj.)).

Verknüpfte Einträge

Früh im 13. Jahrhundert wurde das Wort verwendet, um „weiß, blass, farblos“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen blanc, was „weiß, glänzend“ bedeutet, und geht zurück auf das Fränkische *blank, das ebenfalls „weiß, schimmernd“ bedeutete. Möglicherweise hat es auch Wurzeln in anderen germanischen Sprachen, wie dem Altnordischen blakkr oder dem Altenglischen blanca, was „weißes Pferd“ heißt. Im Althochdeutschen gab es die Formen blanc und blanch, und im modernen Deutsch kennen wir blank als „glänzend, hell“. Linguisten rekonstruieren, dass es aus dem Urgermanischen *blangkaz stammt, was „scheinen, blitzen“ bedeutete. Das ist eine erweiterte Form der indogermanischen Wurzel *bhel- (1), die „scheinen, blitzen, brennen“ beschreibt und auch „strahlend weiß“ bedeutet.

Die Bedeutung „leere Flächen“ ist seit etwa 1400 belegt. Der Ausdruck für „ausdruckslos“ (wie in a blank look) taucht in den 1550er Jahren auf. Das spanische blanco und das italienische bianco sollen ebenfalls germanische Ursprünge haben. Verwandte Begriffe sind Blankly und blankness.

1744, "öffentlicher Raum für Musik oder Tanz," aus dem Italienischen casino, wörtlich "ein kleines Haus," Diminutiv von casa "Haus," aus dem Lateinischen casa "Hütte, Ferienhaus, Kabine," dessen Ursprung ungewiss ist. Das Kartenspiel (auch cassino) ist seit 1792 unter diesem Namen belegt. Speziell als "Gebäude für aristokratisches Glücksspiel" ab 1820, zuerst im italienischen Kontext.

[T]he term Casino [is] indiscriminately applied to a set of farm offices, a country-seat, a gambling house, and a game of cards ... [Jane Waldie Watts, "Sketches Descriptive of Italy in the Years 1816 and 1817," London 1820]
Der Begriff Casino wird indiscriminately auf eine Reihe von Landwirtschaftsbüros, einen Landsitz, ein Glücksspielhaus und ein Kartenspiel angewendet ... [Jane Waldie Watts, "Sketches Descriptive of Italy in the Years 1816 and 1817," London 1820]
    Werbung

    Trends von " Casablanca "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Casablanca" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Casablanca

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Casablanca"
    Werbung