Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von D-day
Herkunft und Geschichte von D-day
D-day(n.)
Im Jahr 1918 wurde der Begriff „D-Day“ geprägt, um „das Datum zu kennzeichnen, an dem eine militärische Operation beginnen soll“. Dabei steht D als Abkürzung für day. Ein ähnliches Beispiel ist H-hour, das ebenfalls aus dem militärischen Befehl vom 7. September 1918 stammt:
The First Army will attack at H-Hour on D-Day with the object of forcing the evacuation of the St. Mihiel salient. [Field Order No. 8, First Army, A.E.F.]
Die Erste Armee wird am H-Hour am D-Day angreifen, um die Evakuierung des St. Mihiel-Vorstoßes zu erzwingen. [Feldbefehl Nr. 8, Erste Armee, A.E.F.]
„Man verwendet diese Begriffe, um den Tag und die Stunde einer Operation festzulegen, wenn diese noch nicht bestimmt sind oder wenn Geheimhaltung erforderlich ist“ [Webseite des U.S. Army Center of Military History]. Heute wird „D-Day“ fast ausschließlich für den 6. Juni 1944 verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " D-day "
"D-day" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of D-day
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.