Werbung

Bedeutung von Dulcinea

Süße; Geliebte; Traumfrau

Herkunft und Geschichte von Dulcinea

Dulcinea

"sweetheart," 1748, stammt von dem Namen der Geliebten von Don Quijote in Cervantes' Roman. Der Name ist eine spanische weibliche Ableitung von dem lateinischen dulce, was "süß" bedeutet (siehe dulcet).

Verknüpfte Einträge

„süß für die Sinne“, insbesondere im Geschmack, auch „melodisch, harmonisch“, Ende des 14. Jahrhunderts, doucet, aus dem Altfranzösischen doucet, die Verkleinerungsform von doux „süß“, früher dulz, aus dem Lateinischen dulcis, aus dem Proto-Italischen *dulkwi-, aus dem Urindoeuropäischen *dlk-wi-, eine suffigierte Form des Wurzelbegriffs *dlk-u- „süß“, der wahrscheinlich auch die Quelle des Griechischen glykys „süß“ ist (vergleiche gluco-).

    Werbung

    Trends von " Dulcinea "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Dulcinea" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Dulcinea

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Dulcinea"
    Werbung